Tagesgeldsatz

Tagesgeldsatz
Ta|ges|geld|satz, der (Bankw.):
Zinssatz für Tagesgelder.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Interest Rate Swap — Ein Zinsswap ist ein Zinsderivat, bei dem zwei Vertragspartner vereinbaren, zu bestimmten zukünftigen Zeitpunkten Zinszahlungen auf festgelegte Nennbeträge auszutauschen. Die Zinszahlungen werden meist so festgesetzt, dass eine Partei einen bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Zinsswap — Ein Zinsswap ist ein Zinsderivat, bei dem zwei Vertragspartner vereinbaren, zu bestimmten zukünftigen Zeitpunkten Zinszahlungen auf festgelegte Nennbeträge auszutauschen. Die Zinszahlungen werden meist so festgesetzt, dass eine Partei einen bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Federal Funds Rate — Wichtige Leitzinsen Zinssatz Höhe Europäische Zentralbank (letzte Änderung: 9. November 2011) Einlagesatz 0,50 % Hauptrefinanzierungssatz 1,25 % Spitzenrefinanzierungssatz 2,00 % Schweizerische Nationalbank (letzte Änderung: 3.… …   Deutsch Wikipedia

  • Notenbankbilanz — Die Zentralbankbilanz (auch Notenbankbilanz, Zentralnotenbankbilanz oder zentrale Notenbankbilanz) ist die Bilanz einer Zentralbank, in der Vermögen (Aktiva) und Schulden (Passiva) in Kontenform kurzgefasst gegenübergestellt werden. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Taylor-Regel — Die Taylor Regel ist nach ihrem Erfinder, dem US Ökonomen John B. Taylor, benannt. Ziel der Regel ist, die Geldpolitik bzw. den von der Zentralbank gesetzten Zinssatz zu bestimmen.[1] John B. Taylor …   Deutsch Wikipedia

  • Zentralbankbilanz — Die Zentralbankbilanz (auch Notenbankbilanz, Zentralnotenbankbilanz oder zentrale Notenbankbilanz) ist die Bilanz einer Zentralbank, in der Vermögen (Aktiva) und Schulden (Passiva) in Kontenform kurzgefasst gegenübergestellt werden. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Einlagefazilität — Einlagefazilität,   eines der wesentlichen geldpolitischen Instrumente der Europäischen Zentralbank (EZB), das als »ständige Fazilität« den Geschäftsbanken die Möglichkeit bietet, jederzeit in in der Regel unbegrenztem Umfang… …   Universal-Lexikon

  • Spitzenrefinanzierungsfazilität — Spitzen|refinanzierungs|fazilität,   zu den ständigen Fazilitäten gehörendes geldpolitisches Instrument des Europäischen Systems der Zentralbanken. Die Spitzenrefinanzierungsfazilität, eine von den Monetären Finanzinstituten (z. B. Banken und… …   Universal-Lexikon

  • ständige Fazilitäten — ständige Fazilitäten,   geldpolitische Instrumente des Europäischen Systems der Zentralbanken zur kurzfristigen Zuführung (Spitzenrefinanzierungsfazilität) beziehungsweise Abschöpfung (Einlagefazilität) von Zentralbankgeld (Übernachtliquidität).… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”